Die Bio Heizwerk Steinach a. Br. GmbH betreibt ein Nahwärmenetz im Gemeindegebiet Steinach am Brenner.
Wir versorgen Kundinnen und Kunden, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Wärme und Warmwasser. Durch die Umstellung Ihres Heizsystems können auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Gerne prüfen wir die Möglichkeit auch Ihr Objekt an unser Nahwärmenetz anzuschließen.
Zum Kontaktformular
Es werden ca. 137 Anlagen mit jährlich ca. 10 Millionen kWh Wärme versorgt – die Wärme wird ausschließlich mit Hackschnitzeln aus unbehandeltem Holz, einem biologischem Brennstoff, erzeugt. Als „Tirol 2050“-Partner legen wir Wert auf Regionalität und eine umweltschonende Versorgung. Daher stammt das verwendete Waldhackgut zum überwiegenden Teil aus einem Einzugsgebiet kleiner 50 km zum Heizwerk. Durch dieses umweltfreundliche Heizsystem erreichen unsere Kunden eine jährliche CO2 Einsparung von rund 2.878 Tonnen.
Eine detaillierte Aufschlüsselung unserer verwendeten Brennstoffe finden Sie auf dem aktuellen Preisblatt.
Zum Preisblatt
Gesellschafter des Unternehmens sind die Agrargemeinschaft Steinach mit 4%, die Marktgemeinde Steinach mit 45% und die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG mit 51%. Für den effizienten Betrieb des Bio Heizwerks Steinach ist die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG zuständig.